Mit jedem vollen Container machen wir die Welt ein Stück sauberer.
Jeder Container zählt zur Nachhaltigkeit
Über 4.000 Container. 100 % Wiederverwertung.
Null Kompromisse.
Recycling, das wirkt.
Seit über 30 Jahren im Einsatz für Mensch und Umwelt.
Kleidung verdient eine zweite Chance
Textilien verwerten statt verschwenden – mit Verantwortung.

Nachhaltigkeit mit EWTK

Seit über XX Jahren steht die EAST-WEST Textilverwertung Kursun GmbH für nachhaltige Lösungen im Bereich der Altkleiderverwertung.
Aus bescheidenen Anfängen auf einem Flohmarkt in den 1970er Jahren entwickelte sich die EWTK unter der Leitung von Senator h. c. Zeki Kursun zu einem der führenden Textilverwerter Deutschlands. Heute wird das Familienunternehmen von Umut Kursun geführt und beschäftigt rund 140 Mitarbeitende am Standort Geestland bei Bremerhaven.

In Deutschland jährliche Entsorgung über die Sammmelstellen
1.000.000+

Tonnen Altkleider

BVSE Qualitätssiegel

Basis für das Qualitätssiegel sind die bvse-Leitlinien für das Textilrecycling.

GBZ Zertifikat

Prädikat „Entsorgungsfachbetrieb“

AEO Zertifikat

Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter

FTR Fachverband

Mitglied im Fachverband für Textilrecycling

Wirtschaftssenat

Mitglied im Bundeswirtschaftssenat

Botschafter

Botschafter der Stadt Geestland

Erfahrung seit 1989

Wir geben Textilien ein zweites Leben.

Von der Sammlung über die Sortierung bis zur Verwertung – unser Prozess garantiert höchste Transparenz und Umweltverträglichkeit.

Nachhaltig
Umweltschonend
Menschlich
Haben Sie Fragen? 0800 00 933 00
Gemeinsam Ressourcen schonen

Unsere Wirkung in Zahlen – dank Ihrer Hilfe

Unsere Container – Ihr Beitrag zur Kreislaufwirtschaft

Ob vor dem Supermarkt, auf dem Parkplatz oder in Ihrer Kommune: Unsere Altkleider- und Schuhcontainer stehen deutschlandweit an über 4.000 Standorten – gepflegt, regelmäßig geleert und in modernen Designs.
Sie möchten selbst einen Beitrag leisten und eine Aufstellfläche anbieten? Ob Unternehmen, Kommune oder privat: Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Container anfragen

4500+

Container zum Sammeln

120

Mitarbeiter zum Sortieren

90%

des verbrauchten Strom erzeugen wir selbst
Textilrecycling
Gesellschaftliches Engagement

Verantwortung zeigen – lokal und weltweit.

Als Familienunternehmen engagieren wir uns seit vielen Jahren für soziale Projekte und Einrichtungen. Ob vor Ort oder in internationalen Hilfsprojekten – unsere Spenden und Partnerschaften unterstützen Menschen dort, wo Hilfe gebraucht wird. Denn Textilrecycling ist für uns mehr als Nachhaltigkeit.

Wirkung entsteht durch Zusammenarbeit

Ein globales Netzwerk für textile Verantwortung

Kontakt

Sie möchten mit uns zusammenarbeiten oder haben Fragen zu unseren Leistungen? Wir sind gerne für Sie da.

Service-Hotline 0800 00 933 00

Wir sammeln keine Informationen ohne ihre Zustimmung. Die Daten des Kontaktformulars werden nach den vorgegebenen Zeiten gelöscht.

Fortschritt